Wer den Ro­sen­kranz in der Hand hält, hat das ganze neue Tes­ta­ment mit sei­ner klei­nen Hand um­fan­gen.

 

“Mein Ge­heim­nis ist ganz ein­fach: Ich bete!“
Mut­ter Te­re­sa

 

 

Wer den Ro­sen­kranz betet, liest ei­gent­lich die Bibel und be­trach­tet das Leben Jesu, denn der Ro­sen­kranz ist das auf­ge­fä­del­te neue Tes­ta­ment.

Der Ro­sen­kranz wird in St. Josef schon sehr lange ge­be­tet. Wir sind eine klei­ne Grup­pe, die jeden Don­ners­tag, außer an Fei­er­ta­gen, in der Kir­che den Ro­sen­kranz betet, in der Som­mer­zeit um 18.30 Uhr und in der Win­ter­zeit um 18.00 Uhr.

Warum wir den Ro­sen­kranz beten? – Weil es schön ist Ro­sen­kranz zu beten, weil es der Seele un­be­schreib­li­chen Frie­den schenkt und weil man sich ganz in Nähe Got­tes hin­ein­gibt!

“Einer alten Mut­ter nahm der an­geb­lich ge­lehr­te Sohn den Ro­sen­kranz aus den be­ten­den Hän­den mit der Be­mer­kung: „Ach, lass doch Mut­ter. Wir leben heute in einem auf­ge­klär­ten Zeit­al­ter.“ Dar­auf schau­te die alte Frau fra­gend den jun­gen Mann an und sagte: „Kannst du mir etwas Bes­se­res dafür geben?“ Und er legte wort­los die schlich­te Per­len­schnur in ihre Hand zu­rück.“

Nächs­te Tref­fen: