19 Stern­sin­ge­rin­nen und Stern­sin­ger haben in den ers­ten Ja­nu­ar­ta­gen vie­len Men­schen in Ho­hen­kreuz, Serach und Wilf­lings­hau­sen den Segen aus der Hei­li­gen Nacht ge­bracht. Ge­sam­melt haben die Kin­der und Ju­gend­li­chen im Alter von 8 bis 14 Jah­ren ins­ge­samt mehr als 7.200 Euro an Spen­den.

Unter dem Motto „Kin­der stär­ken, Kin­der schüt­zen – in In­do­ne­si­en und welt­weit“ steht der Kin­der­schutz im Fokus der Ak­ti­on Drei­kö­nigs­sin­gen 2023. Welt­weit lei­den Kin­der unter Ge­walt. Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on schätzt, dass jähr­lich eine Mil­li­ar­de Kin­der und Ju­gend­li­che phy­si­scher, se­xua­li­sier­ter oder psy­chi­scher Ge­walt aus­ge­setzt sind – das ist jedes zwei­te Kind. In Asien, der Schwer­punkt­re­gi­on der Stern­sin­ger­ak­ti­on 2023, zeigt das Bei­spiel der ALIT-Stif­tung in In­do­ne­si­en, wie mit Hilfe der Stern­sin­ger Kin­der­schutz und Kin­der­par­ti­zi­pa­ti­on ge­för­dert wer­den. Seit mehr als zwan­zig Jah­ren un­ter­stützt ALIT an meh­re­ren Stand­or­ten Kin­der, die aus un­ter­schied­li­chen Grün­den ge­fähr­det sind oder Opfer von Ge­walt wur­den.

Mög­lich ge­we­sen ist die Stern­sin­ger­ak­ti­on nur dank dem eh­ren­amt­li­chen En­ga­ge­ment vie­ler Men­schen rund um die Ge­mein­den St. Josef und St. Bern­hardt zum Ho­hen­kreuz. Dazu zäh­len neben den 19 Kin­dern und Ju­gend­li­chen, die dem Stern ge­folgt sind, zehn teils ju­gend­li­che Be­glei­te­rin­nen und Be­glei­ter, zwei Nä­he­rin­nen, die sich um die Ge­wän­der küm­mern sowie zwei Fah­rer*innen und vier Köche und Kö­chin­nen, die nach 3 Jah­ren Pause, wie­der le­cke­res Essen zu­be­rei­te­ten. Und mög­lich ge­we­sen ist die Ak­ti­on in die­sem Jahr auch nur dank der Gast­freund­schaft der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de St. Bern­hard zum Ho­hen­kreuz, die wäh­rend der drei Lauf­ta­ge ihr Ge­mein­de­zen­trum Ho­hen­kreuz für die Stern­sin­ger zur Ver­fü­gung ge­stellt hat.

 

Stern­sin­ger waren im Ess­lin­ger Nor­den un­ter­wegs

Beitragsnavigation